Aufgrund der sich zuspitzenden Situation bezüglich des Corona Virus möchte das Team von AnimalLogistics über die aktuelle Lage informieren:

Was ist das Coronavirus?

Auch wenn es mittlerweile wahrscheinlich bekannt ist: Beim Coronavirus handelt es sich um Viren, welche leichte bis schwere Krankheitsverläufe hervorrufen können, z.B. mit Symptomen einer normalen Erkältung oder schweren Lungenentzündungen.

Am 31. Dezember 2019 wurde die WHO (World Health Organisation) erstmals über mehrere Lungenentzündungen in Wuhan, China informiert. Seit 7. Januar steht die Ursache fest: das neuartige Coronavirus (nCoV).

Ist das Virus gefährlich für mein Haustier?

Nach aktuellsten Studien ist das Virus nicht auf Hunde oder Katzen übertragbar und somit besteht keine Gefahr der Übertragung oder der Erkrankung des Haustieres.

Wie beeinträchtigt das Virus den Transport meines Tieres?

Teilweise kann es zu Einschränkungen bei der Ein- und Ausreise kommen. Viele europäische Länder haben bereits komplett ihre Grenzen geschlossen.

Übersicht der aktuellen Einschränkungen:

Europa:

Deutschland:

Ab Montag, 16. März soll es auch in Deutschland zu Grenzschließungen kommen. Betroffen sind nach aktuellen Informationen die Grenzen nach

  • Frankreich
  • Schweiz
  • Österreich

Genauere Informationen gibt es am Sonntagabend.

In folgende Länder kann nicht mehr eingereist werden:

  • Polen
  • Dänemark
  • Tschechien
  • Türkei
  • Montenegro (keine Direktflüge + Quarantäne)

Norwegen: 

Erlaubt keinerlei Im- oder Export von lebenden Tieren!

Spanien und Portugal:

Haben den nationalen Notstand ausgerufen. Die Einreise ist nicht möglich.

Italien:

Das ganze Land steht unter Quarantäne. Daher ist keine Ein- und Ausreise möglich.

Nord- und Südamerika:

Air Canda: 

Erlaubt ab dem 20.03.2020 keine neuen Flugbuchungen. Gebuchte Flüge werden, soweit möglich, weiter durchgeführt.

United States:

Ab dem 14.03.2020 herrscht ein striktes Einreiseverbot für Europäer. Dieses Verbot gilt für mindestens 30 Tage. Es ist unsicher, wie genau der Tiertransport davon betroffen ist. Viele Flüge fallen jedoch aus. Bitte kontaktieren Sie uns im Falle einer Reise in die USA, damit wir Ihren Fall individuell klären können.

Argentinien:

Verbietet die Einreise für Personen, die aus einem infizierten Land kommen

Asien:

In folgenden Ländern ist die Einreise verboten:

  • Sri Lanka
  • Katar

China:

Eine Einreise ist derzeit möglich. Allerdings muss damit gerechnet werden zu einer 14-tägige Quarantäne verpflichtet zu werden.

Afrika:

Namibia:

Eine Ein- und Ausreise ist nicht direkt verboten. Flüge nach Deutschland wurden allerdings gestrichen.

Australien:

Eine Einreise ist allgemein erlaubt. Nach Ankunft muss sich in 14-tätige Selbstisolation begeben werden.

Falls Ihr Reiseziel nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte dennoch an das AnimalLogistics Team, da es schnell zu Änderungen im Flugverkehr kommen kann.  Alle Informationen stammen von der WHO Webseite oder unseren Partnern.

AnimalLogistics möchte Ihnen und Ihren Tieren helfen!

Wir werden uns weiterhin um eine Möglichkeit für den Transport Ihres Tieres kümmern und bemühen uns, stetig neue Informationen zu liefern und Sie auf dem Laufenden zu halten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das AnimalLogistics Team! Wir stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

(Stand: 24. März 2020)